Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Herzliches Beileid wird in neuem Tab geöffnet

Herzliches Beileid

eine Kulturgeschichte der Trauer
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sörries, Reiner
Verfasserangabe: Reiner Sörries
Medienkennzeichen: Sachlit10
Jahr: 2012
Verlag: [Darmstadt], Primus-Verl.
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Obergeschoß Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Edl Soer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es scheint, als habe die Trauer nach jahrzehntelanger Tabuisierung wieder Konjunktur. Davon zeugen nicht zuletzt Trauerportale, Trauerratgeber und Trauerhilfen. Stellt Trauer heute ein Problem dar, mit dem die Menschen allein oder in ihrer sozialen Umgebung nicht mehr zurechtkommen? Brauchen Trauernde professionellen Beistand, oder ist Trauer in unserer Zeit nur ein neuer Markt für innovative Produkte und Leistungen? Kulturgeschichtlich ist sie ein sehr normaler Prozess, der von vorgegebenen Verhaltensweisen und Ritualen stark bestimmt war. Heute dagegen trauert scheinbar jeder, wie er will. Reiner Sörries geht in diesem Buch dem Phänomen der Trauer in seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung ebenso nach wie ihren modernen Ausprägungen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sörries, Reiner
Verfasserangabe: Reiner Sörries
Jahr: 2012
Verlag: [Darmstadt], Primus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Edl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89678-860-3
2. ISBN: 3-89678-860-4
Beschreibung: 254 S.
Schlagwortketten: Trauer / Kultur / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher Erw.