Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Einigkeit und Recht und Freiheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einigkeit und Recht und Freiheit

Die Geschichte der deutschen Nationalhymne
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Jörg
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Kohlhammer Verlag
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie sehr die deutsche Nationalhymne unterschiedlichen Herrschaftssystemen und damit dem Zeitgeist ausgesetzt war, wie sie als nationales Symbol verwendet und missbraucht wurde, zeigt ein Gang durch 200 Jahre deutsche Geschichte. Jörg Koch bietet einen reich bebilderten Überblick zur Entstehungsgeschichte des "Deutschlandliedes" und veranschaulicht, wie dieses sich ab Ende des 19. Jahrhunderts gegenüber anderen Hymnen durchsetzte und welches Schicksal ihm seit der Proklamation zur Nationalhymne im Jahr 1922 beschieden ist. Mit zahlreichen Hintergrundinformationen widmet sich die Darstellung auch dem Verfasser, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, dem Komponisten der Melodie, Joseph Haydn, und der Nationalhymne der DDR, die ebenso ein Teil der wechselvollen Geschichte der deutschen Nationalhymne ist.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koch, Jörg
Jahr: 2021
Verlag: Kohlhammer Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170401853
Beschreibung: 218 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium