Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schäm dich! wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schäm dich!

Wie Ideologinnen und Ideologen die Welt in Gut und Böse einteilen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Basad, Judith Sevinç
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Westend Verlag
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Judith Sevinç Basad empört sich - und stemmt sich vehement gegen die sich aufgeklärt wähnende Meinungsmache, gegen Denkverbote und Unschärfen in den Argumenten einer selbsternannten kulturellen Elite. Ist es denn, genau betrachtet, wirklich so, dass die "Privilegierten" den sozialen Aufstieg von Migrantenkindern verhindern? Kann nur eine Frau wissen, wie man Politik für Frauen macht? Ist "MeToo" eine durchgängig lautere Bewegung? Ist es im Kampf gegen Rassismus mit der Entmachtung des "alten weißen Mannes" getan? Tatsächlich wird es fast schon modisch, dass man Andersdenkenden ein "Schäm dich" zuruft und ihnen damit den Mund verbietet.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Basad, Judith Sevinç
Jahr: 2021
Verlag: Westend Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864898204
Beschreibung: 240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium