Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Urchristentum wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Urchristentum

ein Rückblick auf die Anfänge
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lohse, Eduard
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2008
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Wir wissen gar nicht, was wir Luther und der Reformation im Allgemeinen alles zu verdanken haben. Wir sind frei geworden von den Fesseln geistiger Borniertheit, wir sind infolge unserer fortwährenden Kultur fähig geworden, zur Quelle zurückzukehren und das Christentum in seiner Reinheit zu fassen." Dem Urteil Goethes schließt sich der Neutestamentler Eduard Lohse gerne an. Grundanliegen seiner Einführung ist die Freilegung der Quellen des Urchristentums. Er betrachtet Umfeld und Voraussetzungen desselben und zeichnet sowohl historische als auch theologische Grundlinien nach. Dabei überschüttet er seine Leser nicht mit vielerlei Einzelheiten, sondern konzentriert sich auf die Grundzüge, die zur Entfaltung der ersten Christenheit geführt haben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lohse, Eduard
Jahr: 2008
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-52553-382-6
Beschreibung: 177 S.
Schlagwortketten: Urchristentum / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium