Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Es steht geschrieben wird in neuem Tab geöffnet

Es steht geschrieben

Der Blinde ; Frühe Stücke
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürrenmatt, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Dürrenmatt
Medienkennzeichen: SL-Themen99-
Jahr: 1998
Verlag: Zürich, Diogenes Verl.
Mediengruppe: Schöne Literatur Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Obergeschoß Standort 2: Interessenkreis: Klassiker Signatur: Dürr Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Der Blinde" stellt den Glauben an sich als eine elementare Kraft dar, unabhängig von seinem "Inhalt". Die Handlung spielt im Dreißigjährigen Krieg und ist erfunden – wenn auch beeinflußt vom biblischen Hiob. In der Ruine seines Palastes wird ein blinder Herzog im Glauben gelassen, er besitze noch die Macht, die er verloren hat, und sein Land sei verschont geblieben. Der Herzog wagt den Glauben in der Erkenntnis, daß es für einen Blinden keine andere Möglichkeit gibt, als blind zu glauben. An seiner Blindheit zerbricht schließlich die Realität der Sehenden, und die geglaubte "Realität" des Blinden wird wirklich.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürrenmatt, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Dürrenmatt
Jahr: 1998
Verlag: Zürich, Diogenes Verl.
Enthaltene Werke: Es steht geschrieben. Ein Drama, Der Blinde. Ein Drama
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Klassiker
ISBN: 978-3-257-23041-3
2. ISBN: 3-257-23041-9
Beschreibung: 329 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur Erw