Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wie es ist, darf es nicht bleiben wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie es ist, darf es nicht bleiben

Über den Wert der westlichen Werte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Werner (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2025
Verlag: Das Neue Berlin
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Angst regiert unser Denken. Kollabiert der freie Westen? Ist unsere Lebensweise in Gefahr? »Was da zu zerbrechen droht, war in Wahrheit nie zusammen«, antwortet Werner Heine, der sein Leben lang als Journalist gearbeitet hat. In diesem Buch erzählt er, wie er dahin kam, die Welt so anders zu verstehen als viele seiner Kollegen, die heute zwischen Kriegen, Krisen und dem Erstarken der politischen Rechten ihre Welt bedroht sehen. Wir dürfen nicht der allgegenwärtigen Täuschung erliegen. Der Kapitalismus ist als System auch deshalb so erfolgreich, weil er gelernt hat, sein Wesen hinter den »westlichen Werten« zu verstecken. Wir sind doch die Guten! Oder etwa nicht?

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heine, Werner (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Das Neue Berlin
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783360501912
Beschreibung: 240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium