Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wie kam der Sturm ins Wasserglas? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie kam der Sturm ins Wasserglas?

Zitate, die zu Redewendungen wurden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Wolfgang
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2011
Verlag: dtv
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Noch einmal mit Gefühl." Für wen war "der Wunsch der Vater des Gedankens"? Wo fiel der "Schnee von gestern"? Über wen sagte man erstmals "Er war nur noch ein Schatten seiner selbst" und was war "Noch nie so wertvoll wie heute"? Wolfgang Seidel hat sich auf die Spurensuche begeben in Literatur und Philosophie, Politik und Wirtschaft, Film, Schlagern, Opern, Märchen und Fabeln, sogar in der Werbung ist er fündig geworden. So anschaulich und lebendig wie die Redewendungen selbst ist auch ihre Entstehungsgeschichte

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Wolfgang
Jahr: 2011
Verlag: dtv
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-40809-7
Beschreibung: 304 S.
Schlagwortketten: Deutsch / Phraseologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium