Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Nie wieder ist jetzt! wird in neuem Tab geöffnet

Nie wieder ist jetzt!

wie wir unsere Demokratie verteidigen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarzer, Nicolai (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicolai Schwarzer
Medienkennzeichen: Sachlit
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Nicolai
Mediengruppe: Sachbücher Erw.
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Obergeschoß Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Gkk 63 Schwa Status: Entliehen Frist: 21.08.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Set a sign!
Rechte und rechtsextreme Parteien gewinnen in immer mehr Ländern an Boden. Mit Populismus, Lautstärke und fake news gehen sie seit Jahren auch in Deutschland auf Stimmenfang und erzielen mittlerweile nicht nur im Osten unseres Landes mehr als Achtungserfolge an den Wahlurnen.
 
Mit Hetze und Hartnäckigkeit versuchen sie, unsere Demokratie zu destabilisieren und unser Land dorthin zurückzubringen, wo wir nie wieder hinwollten. Doch Rassismus und Antisemitismus sind nicht nur bei Rechtsextremen zu Hause. Auch im linksextremen Lager und sogar in der bürgerlichen Mitte sind deutliche Anzeichen für Sympathie dafür erkennbar.
Aber noch hat die 'schweigende Mehrheit' nicht verloren: Jedes Argument gegen die Demokratie wird zu einem schwachen, wenn man es durch ein stärkeres entkräftet.
 
Mit der Solidaritätsveranstaltung 'Nie wieder ist jetzt!' und der Gründung des Vereins 'Set a Sign 4' hat der Herausgeber und Autor Nicolai Schwarzer ein Zeichen gesetzt gegen Antisemitismus und Gleichgültigkeit. Mit diesem Buch geht er einen weiteren Schritt: Hetze und rechten Parolen werden in leicht verständlicher Sprache Argumente entgegengesetzt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarzer, Nicolai (Verfasser)
Verfasserangabe: Nicolai Schwarzer
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Nicolai
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 63
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96476-160-6
Beschreibung: 301 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwortketten: Demokratie / Rassismus / Rechtsextremismus / Antisemitismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbücher Erw.