Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Umdenken statt Nachdenken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Umdenken statt Nachdenken

Sieben neue Sichtweisen für eine lebenswerte Zukunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herold, Thomas
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Thomas Herold
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wir stehen vor einer Chance des Neubeginns, der nicht mehr mit dem herk”mmlichen Denken eingeleitet werden kann. Eine neue Sicht der Wirklichkeit ist die Grundlage fr eine lebenswerte Zukunft. Diese sieben Sichtweisen sind nicht als kurzfristige L”sungen zu sehen, sondern als ein Fundament fr eine langfristig lebenswerte Zukunft. Zugegeben sind sie auch nicht neu, sondern metaphysische Grundgesetze des Lebens, die wir schlichtweg ignoriert oder vergessen haben. Einige dieser Anregungen brauchen Generationen um verwirklicht zu werden, da sie ein fundamentales Umdenken auf der spirituellen Ebene voraussetzen. Es ist ein kollektiver Prozess, der jeden einzelnen betrifft. Es stellt sich dabei nicht die Frage, ob dieser Umdenkprozess passiert, sondern wie lange wir zum Umdenken brauchen. Was Sie in diesem H”rbuch lernen:  Ursprung und Idee des Wachstums um jeden Preis  Haben wir das Konzept Individualismus missverstanden?  Die Krebszellen Analogie und das Projektor-Modell  Befinden wir uns in der Endphase des Kapitalismus?  Unsere Aufmerksamkeit - Zentrum fr einen Wandel  Warum Zyklen und Phasen eine neue Kultur einleiten  Die sieben Sichtweisen fr eine lebenswerte Zukunft Die Geschichte zeigt, dass wir immer wieder durch neue Zyklen und Phasen der Ver„nderung gehen. Wir erleben das Kommen und Gehen von Kulturen, welche entweder eine vorwiegend spirituelle oder materielle Ausrichtung haben. Unser gegenw„rtiges Weltbild ist gepr„gt durch ein wissenschaftliches, materielles Modell. Jede Zivilisation definiert sich infolgedessen durch ein zentrales Glaubenssystem, ein Paradigma welches die grundlegenden Ideen dieser Kultur beinhalten. Mit dem gleichen Denken wie bisher werden wir auch weiterhin die gleichen Umst„nde erschaffen. Aus der Angst zu denken und handeln bedeutet, den Fokus im Leben auf die Vermeidung zu legen. Nur ein radikales Umdenken kann auch einen Umbruch unseres Systems bewirken und damit eine neue Realit„t erschaffen. Es bedarf Mut und Vertrauen, diesen Schritt zu gehen, denn im Grunde ist es die Angst vor unserem eigenen Potenzial und unserer Liebesf„higkeit, die wir frchten. Nicht das Leben ist es, das wir in den Griff bekommen mssen, sondern unseren Widerstand gegen das Leben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Herold, Thomas
Jahr: 2021
Verlag: Thomas Herold
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 78 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hoffmann, Hendrik
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium