Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Victor Hugo wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Victor Hugo

Jahrhundertmensch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hülk, Walburga (Verfasser)
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2024
Verlag: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Mediengruppe: e-Medium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandort 2InteressenkreisSignaturStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: e-Angebot Standort 2: Interessenkreis: Signatur: Status: zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hunderttausende feierten am 26. Februar 1881 auf den Straßen von Paris den 79. Geburtstag einer Ikone, die Avenue d'Eylau, die bald in Avenue Victor Hugo umbenannt werden sollte, war erfüllt von den Rufen der Menge: »Vive Victor Hugo! Vive la République!« Wer so bejubelt wird, dessen Leben kann keineswegs nur eine Sache des Papiers sein. Walburga Hülk erzählt einfühlsam und bildreich, elegant und mitreißend von Schicksal und Mythos des grand homme Victor Hugo als Intellektuellem, Schriftsteller und vielfach begabtem Künstler – und von seinen Visionen und Widersprüchen. Er liebte Pomp und Pathos, in seinen Büchern aber, allen voran Les Misérables, die zu Klassikern der Populärkultur wurden, erzählte Victor Hugo vom ganzen Leben. In der Biografie Victor Hugos zeichnet Walburga Hülk das Bild eines Menschen und Autors zwischen Freiheit und Exil – das zugleich die Geschichte Frankreichs im 19. Jahrhundert birgt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hülk, Walburga (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783751820363
Beschreibung: 500 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft, (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: e-Medium